Onkologie

Onkologie

Die Onkologie  ist eine Wissenschaft, die sich insbesondere mit der Erkrankung Krebs befasst. Sie widmet sich der Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von vor allem malignen (bösartigen) Tumoren.

Die bekanntesten Anwendungsbereiche sind:

  • Angstzustände
  • Depressionen
  • Kommunikationsstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Sensibilitätsausfälle nach einer Chemotherapie




Was sind die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich?

Eine Krebserkrankung ist ein einschneidendes Erlebnis welches große Veränderungen in den Altag und dessen Bewältigung bringt.

Die Herausforderung liegt also neben den physischen Schwierigkeiten immer auch in der seelischen Verarbeitung der Krankheit.

Das Ziel der Ergotherapie ist es Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im größtmöglichen

 Ausmaß wiederherzustellen bzw. zu erhalten. Hierzu wenden wir Behandlungsmethoden an.

Das beinhaltet nach einer gemeinsamen erarbeiteten Zielsetzung unter anderem Folgende

Punkte die individuell von Bedeutung sein können.


  • Wiedererlangen bzw. erhalten der Selbstständigkeit
  • Entwicklungs- und Lösungsstrategien als Unterstützung der Krankheitsverarbeitung
  • Schmerzreduktion
  • Sensibilitäts-Training
  • Muskelaufbau
  • Verbesserrung der Konzentration, Merkfähigkeit und Ausdauer
  • Wahrnehmungstraining
  • Hilfsmittelversorgung und Umfeldsberatung
Zurück
Share by: